haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

Dauus Leiden

Wie ein Tumor alles verändert

Ein Artikel aus dem haddak 1/2015 aus der Rubrik Bund. Du brauchst etwa 2 Minuten, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

Es folgt die sehr traurige Geschichte von einer der Waisen. Die junge Frau war einverstanden mit der Veröffentlichung. Der Name wurde geändert. Dies ist nur eine, der vielen traurigen Geschichten der wundervollen, starken Mädchen.
Als Daau mit sechs Jahren erfährt, dass ihre Mutter einen Hirntumor hat, ahnt sie noch nicht, was auf die Familie zukommt. Sie spürt nur, dass etwas gewaltig nicht in Ordnung ist. Was macht man mit einem Hirntumor, in einem Land wie den Philippinen, wenn man arm ist und keine Krankenversicherung hat? Langsam dahinsiechen…richtig!
Die Beule am Hinterkopf der Mutter wächst, die Bewegungen und ihre Kraft schrumpft, bis das kleine Mädchen ihre Mutter nur noch auf der Liege besuchen und umarmen kann. Daau und ihre fünf Geschwister tun alles, um es ihrer Mutter möglichst gutgehen zu lassen. Sie wird täglich mehrmals gewaschen und hat immer Gesellschaft.

Doch die Familie weiß nichts über Pflege und Bewegungen und so verkrampft ihre Mutter mehr und mehr. Das Waschen wird immer schwieriger. Die Glieder steifer. Bis sie ihr eines Tages beim Versuch sie zu Waschen den Arm brechen. Was machen mit einem gebrochenen Arm, wenn man arm ist und keine Krankenversicherung hat? Langsam dahinsiechen…richtig! Keine Medikamente, keine Therapie, kein Schmerzmittel, kein Arzt, kein fließendes Wasser im Haus. Es gibt keine Möglichkeit dem ganzen auszuweichen. Vater, Mutter und die sechs Kinder schlafen gemeinsam in einem Raum, denn sie haben nur diesen. Stöhnen vor Qual hört man allabendlich von einem Menschen, den man sehr liebt.

Der Vater hat den Alkohol, um seine Sorgen zu betäuben. Was haben die Kinder? Wie kann eine sechsjährige mit solchen Erfahrungen umgehen? Kein Wunder, dass die kleine Daau anfängt Geister zu sehen. Eine Frau mit langen Haaren im weißen Gewand, die sie immer vom Baum aus beobachtet. Auf Daaus Weg zum Kiosk reißt ihre Haut. Blutende Wunden am ganzen Körper. Sie hat Angst, rennt schneller und schneller. Vater braucht seinen Reisschnaps! Tränen laufen über die Wangen. Das kleine Herz pocht so stark, dass es fast aus der Brust springt. Sie rennt und rennt und rennt und rennt. Zurück zu Hause, ihre Wunden sind verschwunden, alles wie durch Geisterhand verheilt.

Dafür hat ihre Mutter Wunden. Vom ständigen liegen auf dem harten Krankenlager. Und zuletzt gibt es etwas Neues. Kleine Würmer fressen sich in ihre Haut, als sei sie bereits tot.

Ein knochiges Häufchen Mensch, mit schmerzverzerrtem Blick. Das kleine Mädchen liebt ihre Mutter so sehr. Vermisst ihre gesunden, starken Umarmungen doch es weiß für sie ist es das Beste zu gehen und so betet sie zu Gott er möge sie erlösen und zu sich holen. Immer starrer der Blick der Mutter, bis er letztendlich vollkommen ins Leere geht. Daau ist acht, als ihre Mutter stirbt. Mit der Mutter hört auch das kleine Mädchen auf zu atmen. Sie kann es nicht mehr, vor schluchzen, läuft blau an. Zwei Jahre voller quälender Erfahrungen. Bilder, die sich ihr fest ins Gedächtnis gebrannt haben und die sie heute, 10 Jahre später, noch im Schlaf verfolgen. Die weiße Frau hat sich schon lange nicht mehr blicken lassen. Doch die Türen werden sicherheitshalber am Abend gut verschlossen, die Dunkelheit wird nur in Gesellschaft betreten.

Marie (Stamm St. Willigis)

Der Artikel »Dauus Leiden« wurde am 15. Juli 2015 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 1/2015 auf Seite 17.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: Soziales Projekt

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Marie auf den Philippinen Ein Reisetagebuch zu unserem sozialen Projekt- Teil 1: Eine andere Welt!
Nächster Artikel Bund gemischt

Ähnliche Artikel

  • Bund gemischt

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2021 aus der Rubrik Bund.

    Bundesführung Wie in der letzten Ausgabe bereits angekündigt haben wir uns auf den Bundesrat im Oktober vorbereitet. Man glaubt es kaum, aber wir konnten uns tatsächlich persönlich in Düsseldorf treffen. Dort haben wir uns intensiv mit dem Thema Wertegrundlage des Bundes auseinandergesetzt. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr auch in dieser Ausgabe nachlesen. Mit dem... Weiter »

  • Bund gemischt

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2019 aus der Rubrik Bund.

    Ring Bayern Was macht eigentlich der Ring Bayern im Winter?Über diese Frage denkt natürlich jede*r regelmä ßig nach. Die Antwort ist ganz einfach: nicht still sitzen! Im Herbst noch – bei letzten wärmenden Sonnenstrahlen – wurde in die Alpen gefahren.Beim alljährlichen Ringthing wurde das nächste Jahr geplant, nebenbei zum letzten Mal in einen kristallklaren Alpensee... Weiter »

  • Bund gemischt

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2019 aus der Rubrik Bund.

    Ring Bayern Der Ring Bayern war diesen Sommer nach den Bundes- und Verbandsaktionen (Don Oro, BuSiFe, Schall & Rauch) eher verstreut unterwegs. Deswegen wollen wir hier nur kurz von den unterschiedlichenReisen im Sommer erzählen.Der Stamm König Artus machte sich auf ins nahe gelegene Oberbayern nach Kochel am See, unweit der österreichischen Grenze. Dort ließen sie... Weiter »

© 2022 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Alpenvorland
  • Amerika
  • Argonauten
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • Bayrischer Wald
  • BdP
  • beat prepared
  • Behinderung
  • Best of DPBM
  • Bienen
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • Chronik
  • CO2
  • Collage
  • Corona
  • DDR
  • Deutschland
  • digital
  • Diskussion
  • Diversität
  • Don Oro
  • DPBM reloaded
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Edelweißpiraten
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrt
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Fahrtombola
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • gather.town
  • Gedichte
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Gleichstellung
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Heimabend
  • Hippie
  • Holz
  • Hratuga
  • Humor
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Ijsselmeer
  • Inklusion
  • Insekten
  • Inspi
  • Inspiration
  • Instagram
  • internationale Begegnung
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Lyrik
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Memes
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mosaik
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • ND21
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • NS
  • Nähen
  • online
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Planungsteam
  • Poesie
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • Regionen
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Ruhrgebiet
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstvergewisserung
  • Selbstverständnis
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippe Bengal
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Spessart
  • Sprache
  • stadt&spiel
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Sächsische Schweiz
  • Süden
  • Teilhabe
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • VCP
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wald
  • Waldsterben
  • Wandern
  • Wandervögel
  • Wasgau
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Werkzeug
  • Werte
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten