haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

Schöner Wohnen 2.0

Lagerplatz- und Heimsuche leicht gemacht

Ein Artikel aus dem haddak 1/2008 aus der Rubrik Bund. Du brauchst etwa 2 Minuten, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

Unterwegs einen Schlafplatz für eine Nacht zu finden – das ist leicht. Trotz der hohen Ansprüche, die man gemeinhin damit verbindet. Sicherlich weil jeder Fleck, den man selbst erwandert hat, schon für sich einen höheren Wert hat. Schwieriger wird es schnell, wenn man mit mehr Pfadis etwas länger bleiben will oder ein ausgedachtes Programm bestimmte Infrastruktur voraussetzt. Daher ein kurzer Leitfaden zum Ausprobieren bei der nächsten Aktion.

Generelle Überlegungen:

  • Was soll die Gegend bieten (Schnee, Wald, See, Burgen, Berge …)
  • Wie weit soll oder darf es weg sein (Dauer und Kosten der Anreise)
  • Wie muss das Ziele erreichbar sein (Bus oder Zug)
  • Was soll die direkte Umgebung bieten (Grillplatz, Spielwiese, Badestelle …)

Speziell auf das Haus oder den Platz bezogen:

  • Anzahl und Aufteilung der Schlafmöglichkeiten (Bereiche der Wiese bzw. Räume)
  • Flexibilität nach oben gegeben bei der Belegung
  • Anzahl an Räumen bzw. Platz für Tagesprogramm
  • Selbstversorgung möglich oder Kochen durch ‚ÄûDritte‚Äú
  • Welche Infrastruktur besteht für das Kochen (Herde, Backöfen, Töpfe, Kühlkapazitäten, Spülmaschine, Menge an Geschirr/Besteck)
  • Luxusausstattungen wie Sauna, Tischtennisplatten, Werkraum, Bibliothek …
  • Kosten für die Übernachtung
  • Nebenkosten für Strom, Müllentsorgung, Heizung etc.

Wenn ihr so nun die ‘Muss- und Sollkriterien’ aufgestellt habt, dann kann die eigentliche Suche losgehen. Geografische Einschränkungen haben sich bei meinen Suchen nicht bewährt – vielleicht habt ihr damit aber mehr Glück.
Den Punkt Spülmaschine halte ich für nahezu unentbehrlich, wenn über 30 Pfadis von richtigem Geschirr lecker zubereitetes Essen futtern und nicht enorm viel Zeit vom eigentlichen Programm verloren gehen soll. Ab einer gewissen Dauer verlieren auch Spülsessions gewöhnlich ihren Reiz.

Die Suche

Empfehlungen sind äußerst hilfreich – also immer wieder Umhören und Austauschen. Sowohl im Bund als auch darüber hinaus (z.B. auch Gemeinde oder Schulen fragen). Ganz wichtig: alle Tipps aufschreiben! Neuland entdecken ist auch sehr reizvoll. Die Trivialmethode wäre, in einer Internetsuchmaschine eurer Wahl nach einer beliebigen Kombination aus Pfadi, KJG, Landheim, Winterfahrt, Meutenfahrt, Herberge, Sauerland, Eifel, bayerischer Wald … suchen lassen. Etwas ambitionierter: die Vorarbeit anderer in Anspruch nehmen und sich durch einschlägige Linklisten und Suchmasken (siehe unten) wühlen. Sei es nun auf Webseiten aus der bündischen Szene oder auch bei Kirchenverbänden, den Falken, der (D)PSG …
Die Pfadfinderbünde unserer Nachbarländer betreiben ebenfalls teils dichte Netze an tollen Häusern. Allen voran die Luxemburger Pfadfinder (www.lgs.lu), die Schweizer Pfadi (www.pbs.ch) und die Franzosen (www.scoutsetguides.fr).

Links

Eine Liste mit netten Heimen in der Eifel und in Luxemburg gibt es auf Anfrage beim Autor.

  • fen-net.de: Häuser und Zeltplätz
    Naturfreunde NRW: Häuser
    Yadoda.de: Gruppenunterkünfte
    Youthnet.lu: Häuser in Luxemburg
    komolze.de: Nützliche Links
    Gruppenfreizeiten.de
    Scoutnet.de: Zeltplätze und Häuser

Tom (Stamm Sperber)

Der Artikel »Schöner Wohnen 2.0« wurde am 6. Juni 2008 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 1/2008 auf Seite 28.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: Häuser

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Flotte Schreiber Tipps & Tricks wie man spannende und kurzweilige Fahrtenberichte schreibt
Nächster Artikel Zu Gast in Gönnersdorf – warme Füße trotz Eifel Best of DPBM: Das Heim des Stammes Obere Kyll in Gönnersdorf

Ähnliche Artikel

  • Wanderregionen in Deutschland

    Eine erste Übersicht

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2021 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Nachdem wir in den letzten Ausgaben schon Häuser und Lagerplätze vorgestellt haben, kommt nun ein kleiner erster Überblick über Wanderregionen in Deutschland. Vorgestellt werden zunächst vor allem Regionen, zu denen einige von euch uns im Laufe der Jahre bereits Fahrtenberichte geschickt haben. Wenn ihr also neugierig geworden seid auf eine Region und Eindrücke aus erster... Weiter »

  • Sieben Tage Seemannsgarn

    Der Segeltörn des Ringes Bergisches Land auf der Whydah

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2015 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Prolog: »Und heute noch fährt unser Schiff.« Alleine Segeln: Was sich für Menschen mit einem Jahreseinkommen jenseits von Gut und Böse zunächst unspektakulär anhört, ist für Pfadfinder, die ja bekanntlich eine latente Immunität gegen bessere finanzielle Situationen haben, oft nur ein Wunschtraum. Glücklicherweise gibt es bereits seit einigen Jahren Segelschiffe in bündischer Hand, die auch... Weiter »

  • Siegfried, der den Drachen vertrieb und tötete

    Der Drachenfels - Ausflugstipp aus dem Ring Kölner Bucht

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2014 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Es war einmal ein Drache, der die Bewohner am Rhein das Fürchten lehrte. Keiner traute sich an ihn heran und so verehrten sie ihn und brachten ihm einmal im Jahr eine Jungfrau als Opfer. Eines Tages kam der mutige Siegfried ins Tal und versprach den Bewohnern die Jungfrau zu retten und den Drachen zu besiegen.... Weiter »

© 2022 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Alpenvorland
  • Amerika
  • Argonauten
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • Bayrischer Wald
  • BdP
  • beat prepared
  • Behinderung
  • Best of DPBM
  • Bienen
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • Chronik
  • CO2
  • Collage
  • Corona
  • DDR
  • Deutschland
  • digital
  • Diskussion
  • Diversität
  • Don Oro
  • DPBM reloaded
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Edelweißpiraten
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrt
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Fahrtombola
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • gather.town
  • Gedichte
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Gleichstellung
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Heimabend
  • Hippie
  • Holz
  • Hratuga
  • Humor
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Ijsselmeer
  • Inklusion
  • Insekten
  • Inspi
  • Inspiration
  • Instagram
  • internationale Begegnung
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Lyrik
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Memes
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mosaik
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • ND21
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • NS
  • Nähen
  • online
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Planungsteam
  • Poesie
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • Regionen
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Ruhrgebiet
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstvergewisserung
  • Selbstverständnis
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippe Bengal
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Spessart
  • Sprache
  • stadt&spiel
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Sächsische Schweiz
  • Süden
  • Teilhabe
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • VCP
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wald
  • Waldsterben
  • Wandern
  • Wandervögel
  • Wasgau
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Werkzeug
  • Werte
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten