haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

Wenn Drachen Blut spenden

Sippenaktion des Bundes

Ein Artikel aus dem haddak 2/2011 aus der Rubrik Bund. Du brauchst etwa 2 Minuten, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

Ein Tal. Idyllisch gelegen. Ein kleiner Bach plätschert dahin und verströmt eine wunderbare Ruhe. Doch was ist das? Menschen in Ritterrüstung, mit Schwertern und anderen Waffen? Grölend und brüllend rennen sie durch den Wald, versuchen Behälter mit einer magischen Flüssigkeit zu transportieren und vor den anderen zu verstecken. Dazwischen dunkle Wesen. Währenddessen schwirren Irrwichte durch die Luft und werden von vielen Händen schnell wieder eingesammelt. Nur so kommt man an die wichtigen Behälter mit dem noch wichtigeren Inhalt dran… Doch wo sind wir eigentlich? Richtig, wir befinden uns in Bendorf/Sayn, vielen besser bekannt als das Brexbachtal. Wir schreiben Freitag, den 20. Mai 2011, es ist etwa 23.00 Uhr.

Es galt, Drachen zu bekämpfen und eine Prinzessin zu befreien.

Der Bund hatte alle Sippen eingeladen, ein gemeinsames Wochenende an der Brex zu verbringen. Dieses Wochenende stand ganz unter dem Zeichen des Drachen. Es galt, Drachen zu bekämpfen und eine Prinzessin zu befreien. Aus diesem Grund ging es Freitagabend erst einmal darum, möglichst viel Drachenblut zu sammeln, im Tausch gegen »Glühwürmer«.

Am Samstag sollte dann das zuvor gesammelte Drachenblut in die Drachenblutbank eingezahlt werden. Im Anschluss daran mussten die einzelnen Gruppen in vielen kleinen Spielen versuchen, so viele Goldstücke wie möglich zu gewinnen. Da wurden viele kleine Schlösser mit dem richtigen Schlüssel aufgeschlossen, volle Wassereimer über Füße transportiert oder blind ein steiler Hang hinaufgeklettert. Im Verlauf des Nachmittags musste dieses zum Teil hart erkämpfte Geld möglichst schnell vermehrt werden. Denn nur so konnte man die dringend benötigten gelben Kerzen kaufen. Diese wiederum wurden zusammen mit andersfarbigen Kerzen gegen Puzzlestücke eingetauscht, um herauszufinden, wo die Drachen die Prinzessin versteckt hielten.

Es war die erste Sippenaktion des Bundes nach längerer Zeit. Petra und Niklas hatten es in die Hand genommen, genau diese schon etwas ältere Idee endlich in die Tat umzusetzen. Und das gelang ihnen mit großem Erfolg. Eine Aktion, die genau auf das Alter und die Natur der Sipplinge abgestimmt war. Eine tolle Mischung aus Action, Kreativität und mit jeder Menge Spaß, alles gut verpackt. Auch die Reaktion aus dem Bund war gut, immerhin hatten am Ende über 250 Leute aus dem ganzen Bund den Weg ins Brexbachtal gefunden, viele von ihnen bereits bestens auf den Drachenkampf vorbereitet. Doch eins hatten sie alle gemeinsam: Am Ende nahmen sie mutig und entschlossen den Kampf gegen den großen Drachen und all seine Gefolgsmänner auf. Und irgendwie waren uns diese Drachen nur allzu gut bekannt…

Fazit: Ein tolles Wochenende, das mit Sicherheit bei Wiederholung auf Zuspruch treffen wird.

Sassi (Stamm Wikinger)

Der Artikel »Wenn Drachen Blut spenden« wurde am 24. Januar 2012 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 2/2011 von Seite 2 bis Seite 3.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: Bund, Sippenaktion

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Kein voriger Artikel Das ist das Ende! (Oder eher der Anfang, wenn man’s genau nimmt) Deswegen lies dich doch einfach durch diese Ausgabe. Viel Spaß!
Nächster Artikel Destination Krakau Von der Suche nach dem richtigen Bundeslagerplatz

Ähnliche Artikel

  • Bundesfahrt 2021 – Wer steckt dahinter?

    Erste Einblicke in die Planung und das Team

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2020 aus der Rubrik Bund.

    Bald ist es wieder so weit: Unsere Bundesfahrt steht an. Und auch, wenn es bis 2021 noch ein Weilchen hin ist, haben wir im Planungsteam schon fleißig gestartet, uns zunächst einmal kennenzulernen, Ideen zu sammeln und uns zu organisieren. Ihr wollt mehr über dieses irgendwie vertraute und gleichzeitig ungewöhnliche Fahrtenziel erfahren? Ihr fragt euch, wer... Weiter »

  • Bundesfahrt 2018

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2019 aus der Rubrik Bund.

  • Fango nella pentola

    Ein Rezept aus der Friaul-Küche

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2019 aus der Rubrik Praxis.

    Zutaten Risotto für 10 Personen500g Risottoreis              1-2 Tassen Weißwein               1l Wasser                    2-3 EL gehäuft Gemüsebrühe        200g Butter                      150g Parmesan             ... Weiter »

© 2022 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Alpenvorland
  • Amerika
  • Argonauten
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • Bayrischer Wald
  • BdP
  • beat prepared
  • Behinderung
  • Best of DPBM
  • Bienen
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • Chronik
  • CO2
  • Collage
  • Corona
  • DDR
  • Deutschland
  • digital
  • Diskussion
  • Diversität
  • Don Oro
  • DPBM reloaded
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Edelweißpiraten
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrt
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Fahrtombola
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • gather.town
  • Gedichte
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Gleichstellung
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Heimabend
  • Hippie
  • Holz
  • Hratuga
  • Humor
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Ijsselmeer
  • Inklusion
  • Insekten
  • Inspi
  • Inspiration
  • Instagram
  • internationale Begegnung
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Lyrik
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Memes
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mosaik
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • ND21
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • NS
  • Nähen
  • online
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Planungsteam
  • Poesie
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • Regionen
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Ruhrgebiet
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstvergewisserung
  • Selbstverständnis
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippe Bengal
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Spessart
  • Sprache
  • stadt&spiel
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Sächsische Schweiz
  • Süden
  • Teilhabe
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • VCP
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wald
  • Waldsterben
  • Wandern
  • Wandervögel
  • Wasgau
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Werkzeug
  • Werte
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten