haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

Wie »schmeckt« Finnland?

Feli und Steffi vom Stamm Graf Luckner kümmern sich auf der Bundesfahrt um die Küche

Ein Artikel aus dem haddak 1/2009 aus der Rubrik Bund. Du brauchst etwa 0 Minuten, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

Tervetuloa!!! Liebe Freunde im Bund,

die Kochlöffel wurden ein erstes Mal geschwungen. Ein einmaliges Team mit den unterschiedlichsten Köchen wurde zusammengestellt, um mit uns gemeinsam auf unserem Suomi Mosaikkii 2009, die kulinarischen Spezialitäten Finnlands, mit Ihrer eigenen Note zu versehen. Dafür haben sich die Besten gefunden, um das Unmögliche Möglich zu machen. In dieser einzigartigen Runde wurden all unsere Ideen vereint, sodass am Ende ein gigantischer, finnischer Speiseplan auf Euch wartet.

Doch wie schmeckt eigentlich Finnland?
Nach der Milchschokolade von Fazer, nach Salmiak, nach deftigem Roggenbrot, nach Eiskrem, nach frischer Milch, nach Beerenlikör, nach kühlem Bier, nach frisch gegrilltem Lachs, nach luftgetrocknetem Rentierfleisch???? Bald werdet Ihr es erfahren! Ein einzigartiges Geschmackserlebnis erwartet Euch. Seid also dabei, wenn die Köche des Bundes Euren Gaumen verwöhnen. hyvää ruokahalua – Guten Hunger – wünschen,

Feli (Stamm Graf Luckner) & Steffi (Stamm Graf Luckner)

Der Artikel »Wie »schmeckt« Finnland?« wurde am 12. Juli 2009 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 1/2009 auf Seite 17.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: Bundesfahrt, Finnland, Norden

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Wenn die Elchkuh dreimal röhrt Auf geht's zur Bundesfahrt nach Finnland
Nächster Artikel Pitkä Reitti – die große Fahrt Auszüge aus einer Fahrtenchronik der Sommerfahrt der Sperber 2001 nach Finnland

Ähnliche Artikel

  • Nach Island

    Mit Rucksack und Familie über die idyllische Insel

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2015 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Im Sommer 2014 war ich mit meiner Familie und einer anderen Pfadfinderin in Island. Da wir mit der Fähre gefahren sind, konnten wir unser Auto mitnehmen, was dort aufgrund der wenigen Fortbewegungsmittel auch nötig war. Zwei Wochen lang reisten wir mit dem Auto durch das komplette Land und diese zwei Wochen genügten, um sagen zu... Weiter »

  • Auf ein Wort, Herr Bundesführer

    Zu Gast bei David Miron

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2015 aus der Rubrik Bund.

    Vielen Dank für die Einladung in deiner wunderschönen WG. Wie ist das, kannst du uns vielleicht erstmal deine Wohnsituation schildern? Ich wohne zusammen mit drei Stammesbrüdern in einem Haus in einer überaus lustigen WG. Wie lange ist das schon so? Seit 4 Jahren. Die Mitbewohner sind von Anfang an dieselben gewesen? Nein, das wechselt immer... Weiter »

  • Aus Googles Tagebuch

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2014 aus der Rubrik Manege.

    Liebes Tagebuch, heute bin ich mal wieder ein bisschen in Island rumgefahren, genauer gesagt in Keflavík. Eigentlich wollte ich mir nur ein bisschen die Landschaft angucken, aber plötzlich liefen mir diese seltsamen Vögel vor die Linse. Später habe ich mal recherchiert und herausgefunden, dass es sich bei der Art um sogenannte „Scoutus Mosaicuus“ handelt, scheinbar von der Unterart „Stamm Roter Corsar“. Sachen gibts.... Weiter »

© 2022 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Alpenvorland
  • Amerika
  • Argonauten
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • Bayrischer Wald
  • BdP
  • beat prepared
  • Behinderung
  • Best of DPBM
  • Bienen
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • Chronik
  • CO2
  • Collage
  • Corona
  • DDR
  • Deutschland
  • digital
  • Diskussion
  • Diversität
  • Don Oro
  • DPBM reloaded
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Edelweißpiraten
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrt
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Fahrtombola
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • gather.town
  • Gedichte
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Gleichstellung
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Heimabend
  • Hippie
  • Holz
  • Hratuga
  • Humor
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Ijsselmeer
  • Inklusion
  • Insekten
  • Inspi
  • Inspiration
  • Instagram
  • internationale Begegnung
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Lyrik
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Memes
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mosaik
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • ND21
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • NS
  • Nähen
  • online
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Planungsteam
  • Poesie
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • Regionen
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Ruhrgebiet
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstvergewisserung
  • Selbstverständnis
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippe Bengal
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Spessart
  • Sprache
  • stadt&spiel
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Sächsische Schweiz
  • Süden
  • Teilhabe
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • VCP
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wald
  • Waldsterben
  • Wandern
  • Wandervögel
  • Wasgau
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Werkzeug
  • Werte
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten