haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

»Der Bund ist khaki«

»... und khaki ist der Bund!« – Bericht vom Bundesthing 2007

Ein Artikel aus dem haddak 1/2008 aus der Rubrik Bund. Du brauchst etwa 1 Minute, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

  1. November 2007, Jugendburg Bilstein. Es ist Bundesthing und ich bin dabei. Als neue Redaktion des haddaks haben wir uns entschieden, unsere erste Ausgabe und uns selbst vorzustellen. Da bin ich nun also, umgeben von Prominenz aus der ganzen Republik, auf dem Bundesthing des DPB Mosaik. Es ist tatsächlich bewegend in diesem Kreis das Bundeslied in der Eröffnungsrunde singen zu dürfen. Das ist schön. Das Thing selbst ist ernüchternd, anderthalb Stunden lang: Namentliche Vorstellung von 50 Delegierten, Berichte von Bundesführung, Bundesamt, Ringführern. Alles inhaltlich interessant, aber Feuer hat das nicht.

Anschließend der Höhepunkt des Things: Wahl der neuen Bundesführung. Hier zeigt sich in stehenden Ovationen der Respekt, den Toni sich in den letzten Jahren erarbeitet hat und auch Thomas wird vom Bund begeistert begrüßt. Ein Wermutstropfen bleibt: Fünf – dank geheiner Wahl – anonyme Neinstimmen von 45 (11%).

Ein zweiter Höhepunkt folgt auf dem Fuße: Eine Diskussion über unsere Kluftfarbe. Eingebracht und in den vorhergegangenen Wochen und Monaten im Bund intensiv diskutiert wurde ein Antrag, die Farbe der Kluft auf Blau zu ändern. Konsens ist: »Gut, dass wir drüber geredet haben, aber nein, danke«. Geführt wird die Diskussion erstaunlich ruhig, fast unemotional (siehe auch Storchs Artikel in dieser Ausgabe). Der Abend vergeht dann mit Singen (eher wenig) und Gesprächen (eher viel). Die Möglichkeit, sich mit verschiedensten Menschen, gerade aus anderen geographischen und ideellen Gegenden des Bundes auszutauschen, wird wahrgenommen, Freundschaften werden gepflegt.

Am Sonntag dann die Entscheidung übers Bundesfahrtenziel 2009: Erst darf jeder Delegierter mit einem Dartpfeil auf eine Europakarte werfen. Mangels sportlicher Kompetenz wird das Ergebnis angezweifelt, die nächste Bundesfahrt hätte uns auf eine Bohrinsel oder einen Tanker geführt. In einer klassischen Abstimmung über Regionen und Länder wird in drei Abstimmungen Finnland als Ziel gewählt.

Auch eine Arbeitsanweisung zur Feststellung einer Bundeskultur wird in die Ringe gegeben, mit dem Auftrag, diese bis zum Bundesplanungsrat 2008 zu bearbeiten. Bemerkenswert hierbei: Die Diskussion zu Stil und Kultur unseres Bundes wird erstmals seit 2001 in ein konkretes Modell gepackt. Auf das Ergebnis darf man gespannt sein.

Schon um 13 Uhr endet das Bundesthing mit der Abschlussrunde. Was bleibt? »Bund« wird im Bund selber gemacht, von den Menschen und auf Aktionen. Ob sich das Bundesthing als Träger von Bundesgedanken und -feuer eignet, sei jedenfalls dahin gestellt. Leider trägt es allzu oft den Charme einer vereinspolitischen Notwendigkeit.

Johannes (Stamm Draconis)

Der Artikel »»Der Bund ist khaki«« wurde am 6. Juni 2008 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 1/2008 auf Seite 15.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: Bund, Bundesfahrt, Vorbereitung

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Bund gemischt
Nächster Artikel Pfalz ihr mal Lust habt, zu wandern Die Nordpfalz und der nördliche Pfälzerwald

Ähnliche Artikel

  • Wanderregionen in Deutschland

    Eine erste Übersicht

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2021 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Nachdem wir in den letzten Ausgaben schon Häuser und Lagerplätze vorgestellt haben, kommt nun ein kleiner erster Überblick über Wanderregionen in Deutschland. Vorgestellt werden zunächst vor allem Regionen, zu denen einige von euch uns im Laufe der Jahre bereits Fahrtenberichte geschickt haben. Wenn ihr also neugierig geworden seid auf eine Region und Eindrücke aus erster... Weiter »

  • In Thailand

    Auf Sippenfahrt in Fernost

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2015 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Im März 2015 traf ich mich mit Antonia und Janik, zwei Freunden aus meiner Sippe, für drei Wochen in Thailand. In meiner Sippenzeit habe ich gelernt, spontan zu sein und einfach drauf los zu fahren, mit der Hoffnung, abends einen netten Schlafplatz zu finden. Aber wie kam es dazu? Im Dezember 2014 besuchten wir bei... Weiter »

  • Sieben Tage Seemannsgarn

    Der Segeltörn des Ringes Bergisches Land auf der Whydah

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2015 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Prolog: »Und heute noch fährt unser Schiff.« Alleine Segeln: Was sich für Menschen mit einem Jahreseinkommen jenseits von Gut und Böse zunächst unspektakulär anhört, ist für Pfadfinder, die ja bekanntlich eine latente Immunität gegen bessere finanzielle Situationen haben, oft nur ein Wunschtraum. Glücklicherweise gibt es bereits seit einigen Jahren Segelschiffe in bündischer Hand, die auch... Weiter »

© 2022 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Alpenvorland
  • Amerika
  • Argonauten
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • Bayrischer Wald
  • BdP
  • beat prepared
  • Behinderung
  • Best of DPBM
  • Bienen
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • Chronik
  • CO2
  • Collage
  • Corona
  • DDR
  • Deutschland
  • digital
  • Diskussion
  • Diversität
  • Don Oro
  • DPBM reloaded
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Edelweißpiraten
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrt
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Fahrtombola
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • gather.town
  • Gedichte
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Gleichstellung
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Heimabend
  • Hippie
  • Holz
  • Hratuga
  • Humor
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Ijsselmeer
  • Inklusion
  • Insekten
  • Inspi
  • Inspiration
  • Instagram
  • internationale Begegnung
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Lyrik
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Memes
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mosaik
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • ND21
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • NS
  • Nähen
  • online
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Planungsteam
  • Poesie
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • Regionen
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Ruhrgebiet
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstvergewisserung
  • Selbstverständnis
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippe Bengal
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Spessart
  • Sprache
  • stadt&spiel
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Sächsische Schweiz
  • Süden
  • Teilhabe
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • VCP
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wald
  • Waldsterben
  • Wandern
  • Wandervögel
  • Wasgau
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Werkzeug
  • Werte
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten