haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

Pssst – ich muss euch was erzählen!

Über das haddak-Wochenende

Ein Artikel aus dem haddak 1/2012 aus der Rubrik Bund. Du brauchst etwa 1 Minute, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

… es war an einem winterlichen Wochenende im Januar. Eine Horde verrückter Leute schlug ein und verbreitete viel Qualm und viel Geschwätz. Sie machten sich breit und wollten ihre Ruhe, steckten ihre Köpfe zusammen und taten geheimnisvoll. Und doch sah man sie verrückte Dinge tun, hörte Lachen – sie hatten ihren Spaß. Es wurde von alten und neuen Gesichtern berichtet, von Veränderung und neuen Zeiten. Es sah gemütlich aus, vertraut, kreativ und spannend.

Was war da nur los? Nun hört gut zu, ich werde es euch erzählen!

Alles begann am Freitag, dem 27.01.2012, gegen 18 Uhr. Das Redaktionsteam des haddak hatte eingeladen. Diesmal sollte nicht nur die neue Ausgabe geplant, sondern es sollten auch neue Mitwirkende gefunden werden. Man brauchte Verstärkung: Layouter, Texter, Autoren, Hintermänner. Nach und nach trudelten viele Neugierige aus verschiedenen Stämmen rund um Köln am Treffpunkt, dem Brühler Pfadfinderheim, ein. Sie stellten sich vor, erzählten und berichteten von bisherigen Erfahrungen im Bereich der Redaktionsarbeit. Im Gegenzug erhielten sie Einblicke in das Geschehen rund um die Erstellung einer haddak-Ausgabe, an der sie sich sofort aktiv beteiligten. Darüber hinaus wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Seminare zum Thema »Texte verfassen« wurden angeboten, Steini als Gast referierte über das diesjährige Bundeslager in Polen. Natürlich kamen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz, es wurde viel und lecker aufgetischt. Neue Abenteuer, Lieder, Geschichten aus der Vergangenheit, Witze, Reportagen – diese Horde verrückter Leute hatte der Ehrgeiz und der Tatendrang gepackt, eine neue Ausgabe des haddak zu erstellen.

Das Resultat dieses äußerst produktiven Wochenendes mit Happy End haltet ihr gerade jetzt in den Händen.

Kathinka (Stamm Landesritter) & Miri (Stamm Landesritter)

Der Artikel »Pssst – ich muss euch was erzählen!« wurde am 9. Juni 2012 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 1/2012 auf Seite 27.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: haddak

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Homosexualität ist im Bund kein Thema, oder? Kommentar eines Lesers
Nächster Artikel Sternbilder erkennen Die wichtigsten Sternbilder auf einen Blick

Ähnliche Artikel

  • Kampfball, Fahnenklau und Burger

    Die Sippenführerschulung der Ringe Rhein Lippe und Nord

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2016 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Wie jedes Jahr richtete der Ring Rhein Lippe mit dem Ring Nord zusammen wieder die Sippenführerschulung aus. Als Ort dafür hatten wir uns dieses Mal für ein gemütliches Haus in Lage bei Bielefeld entschieden. Karfreitag starteten wir mittags gemeinsam am Bahnhof mit der Eröffnungsrunde. Die Teilnehmer wurden in Sippen aufgeteilt, die einen Tutor an die... Weiter »

  • Von Meilen, Römern und einem Geschenk des Bundes

    Ein Bericht über eine Geocaching-Fahrt in der Eifel

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2015 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Vorgeschichte Ich machte meine Sippe heiß, damit wir den Sippenwettbewerb »Miles and More« endlich gewinnen, nachdem es in den Vorjahren Probleme bei der Wertung für uns gab. Das hat dann in dem einen Jahr bis zum BuSiFe 2014 tatsächlich so gut geklappt, dass wir gewannen. Unser Ziel war es, den Miles-and-More-Hopo endlich mal so richtig... Weiter »

  • Sippenführer FSK 18?

    Eine Korrektur

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2014 aus der Rubrik Praxis.

    In der letzten Ausgabe des haddaks haben wir euch die Geschichte eines Sippenführers (16 Jahre) vorgestellt, der auf einem Sommerlager mit seiner Sippe unterwegs war. Er kam in vermeintliche Schwierigkeiten mit der Polizei, welche der Meinung war, der Sippenführer dürfe im Alter von 16 noch keine Kinder beaufsichtigen. Dabei gibt es keine Altersbeschränkung. Diese Meinung... Weiter »

© 2023 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Alpenvorland
  • Amerika
  • Argonauten
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • Bayrischer Wald
  • BdP
  • beat prepared
  • Behinderung
  • Best of DPBM
  • Bienen
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • Chronik
  • CO2
  • Collage
  • Corona
  • DDR
  • Deutschland
  • digital
  • Diskussion
  • Diversität
  • Don Oro
  • DPBM reloaded
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Edelweißpiraten
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrt
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Fahrtombola
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • gather.town
  • Gedichte
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Gleichstellung
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Heimabend
  • Hippie
  • Holz
  • Hratuga
  • Humor
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Ijsselmeer
  • Inklusion
  • Insekten
  • Inspi
  • Inspiration
  • Instagram
  • internationale Begegnung
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Lyrik
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Memes
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mosaik
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • ND21
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • NS
  • Nähen
  • online
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Planungsteam
  • Poesie
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • Regionen
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Ruhrgebiet
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstvergewisserung
  • Selbstverständnis
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippe Bengal
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Spessart
  • Sprache
  • stadt&spiel
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Sächsische Schweiz
  • Süden
  • Teilhabe
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • VCP
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wald
  • Waldsterben
  • Wandern
  • Wandervögel
  • Wasgau
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Werkzeug
  • Werte
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten