haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

10 Regeln sollt ihr sein

Heute: »Ich will offen für neue Wege sein«

Ein Artikel aus dem haddak 2/2011 aus der Rubrik Bund. Du brauchst etwa 1 Minute, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

Eine Klassikerregel. Gerne wird sie in Versprechensfeiern besprochen und in diesem Rahmen noch einmal für alle wie ein Wiener Schnitzel breit geklopft. Dabei nickt jeder einzelne innerlich, als würden die Menschenrechte der Vereinten Nationen rekapituliert werden. Wer will auch schon zu den Gestrigen gehören? Wer will sich selbst als verbohrt verstehen, als unflexibel? Nicht mal ein im Herzen konservativer, der sich auch in der CSU-Ortsgruppe Bad Tölz als Spitzenkandidat wiederfinden könnte, würde sich gerne so verstanden wissen. Die Betonung liegt auf »verstanden wissen«. Ein wenig Aufbruchsnaivität und mit Sicherheit auch -ideologie durchwabert doch diesen Beißreflex gegenüber dem Beharren an sich. (Dies gilt auch für die Pfadfinder, die doch eher fürs Bewahren, als für subversiv-revolutionäre Agitation bekannt sind (kein Vorwurf, nur Feststellung)).

Ich kann ja auch morgen mal rückwärts zur Arbeit laufen. Das wird mit Sicherheit stark.

Es geht aber auch trivialer. Manchmal hat man eben einfach keine Lust. »Weiste, ich bin müde, ich mach das jetzt wie immer, ich mach das auch schon ganz schön lange so, bin im Grunde auch ganz zufrieden damit und auch immer gut gefahren und habe jetzt gerade einfach keinen Bock irgendwelche Weltveränderungen in Gang zu setzen.« Das Lied hat noch eine Strophe? Ihr macht den Tschai jetzt mit Blaubären? Du guckst Filme nur noch im englischen Original? Herzlichen Glückwunsch! Ich kann ja auch morgen mal rückwärts zur Arbeit laufen. Das wird mit Sicherheit stark. Vielleicht kaufe ich mir morgen auch einfach mal ein iPad. Scheint auf den neuen Wegen ja ganz gut anzukommen.

Und nun? Ich programmiere meinen Videorekorder, setze mich auf mein verrostetes Fahrrad, trinke ein Bier in der Kneipe, die keine Cocktails kennt und schreibe dann auf meinem unsmarten Telefon eine SMS an einen Freund, dass ich in Zukunft ein wenig auf Fleisch verzichten möchte, stattdessen aber 3D-Filme entgegen aller Erwartungen gut finde und dass wir überhaupt den Austausch von haddak-Artikeln jetzt immer über die Dropbox regeln. Geht doch.

Erny (Stamm Graf Luckner)

Der Artikel »10 Regeln sollt ihr sein« wurde am 24. Januar 2012 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 2/2011 auf Seite 31.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: 10 Regeln sollt ihr sein, Regeln

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Mit Stiefeln und Sandalen in Griechenland Sommerfahrt des Stammes Graf Luckner in Griechenland
Nächster Artikel 30 Tage machen Einfach mal was Neues ausprobieren

Ähnliche Artikel

  • Suppe aus Radieschengrün

    Klimafreundliches Kochen für Einsteiger

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2015 aus der Rubrik Praxis.

    »Klimafreundliches Kochen« heißt das Motto des ASTA-Kochkurses in diesem Monat. Ich finde die Einladung am Schwarzen Brett in der Uni und fühle mich direkt an das Nachhaltigkeits-Thema in diesem haddak erinnert. Und überhaupt wird ja im Bund gerade groß darüber diskutiert: nachhaltig Kochen auf Lagern. Also melde ich mich kurzerhand an. An dem Abend treffe... Weiter »

  • »Traut euch glücklich zu werden« oder »Das Streben nach Glück«

    Interview mit zwei mutigen Mädels

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2015 aus der Rubrik Standpunkt.

    Könnt ihr euch vorstellen, warum wir uns ausgerechnet euch beide ausgesucht haben, um etwas zum Thema »Mutig sein!« zu sagen? Welche mutige Entscheidung habt ihr getroffen? Saskia: Ich habe nach 12 Jahren meinen Job hingeschmissen, um studieren zu gehen. Ich habe als Industriekauffrau bei einem großen Chemieunternehmen gearbeitet und habe mich in meinem Job nicht... Weiter »

haddak.de » haddak 2/2011 » 10 Regeln sollt ihr sein

© 2021 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Amerika
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • BdP
  • beat prepared
  • Best of DPBM
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • CO2
  • DDR
  • Deutschland
  • Diskussion
  • Don Oro
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Eifel
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Hippie
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Inspiration
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • Nähen
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Süden
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wandervögel
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten