Jetzt freue ich mich, einige unserer Fotografien mit euch zu teilen. Hauptsächlich vom Film, frisch entwickelt und deshalb noch nirgendwo anders zu finden! Neugierig geworden? Ich freue mich auf jeden Plausch bei Tee mit etwaigen Nachfolgerinnen und Interessierten auf kommenden Bundesaktionen, das wird schön.

September 2019 // Geghama Mountains, Armenien
kommt, kuehe,
kommt, wir gehn in die gedichte
dort spielt man kniffel
fuenf mal fuenf muss sein
drei cognac falln nicht weiter ins gewicht
der doppelkopf der wartet
doch vielleicht
morgen atem (kondensiert)
versenken an der plane (kleinkariert)
die immer wieder viel zu flach
ueber deinem knitternden gesicht
und falls die muskuloese wolke
sich schon wieder baeuchlings um
den gugelhupfberg schleicht und dick
um uns herum sich dann verdichtet,
nur ruhig,
dann wird der nudelpapst,
full house,
im liegen angerichtet
gedicht von torja, Laninger Wandervogel

September 2019 // Kaspisches Meer
der zweite tag zwischen den grenzen. gestern abend sind wir zwar losgefahren, aber heute morgen stehen wir wieder, da der wellengang zu hoch ist. sieben, fünf meter, sagt aiden, der „second captain“, mit dem wir uns angefreundet haben. vdeck, an dem ich auf dem blauen rosttisch liege, lese und die nackten zehen über die reeling in den wind halte. die anderen spielen gerade backgammon und werden dabei neugierig von den lkw-fahrern beäugt. als bente und ich weiterspielen, zeigen sie uns, „wie man das richtig macht“, ein niedlicher russischer opa und zwei usbeken mit erdbeergesicht setzen die figuren für uns. als dank singen wir „erti nakhvit“ und werden dabei fleißig gefilmt, als andenken: unsere stimmen immer wieder aus handylautsprechern in nebenkajüten schallen zu hören, ist mittlerweile kein wunder mehr.
Floras Chronik

September 2019 // Nogaty, Kasachstan
Hinter der Tankstelle tarpen wir und der Holzmüll von dem alten Plumsklo reicht sogar für Feuer, auch wenn wir uns spontan dagegen entscheiden, zu kochen und stattdessen Plovk und Tomatensalat beim Imbiss nebenan kaufen und eine dicke Cola dazu angedreht bekommen. Mindestens genauso romantisch wie die Glut vor dem Tarp vor dem Tankstellenneonlicht vor dem unglaublich knalligen Sonnenuntergang. Gute Fahrtenästhetik.
Gruppenchronik

Oktober 2019 // Almaty, Kasachstan
Es ist jedes Mal wieder erlebnisreich, in ein neues Zuhause zu ziehen, wenn wir in Städten ankommen. torja und skip losen aus, wer unter der Versage-Bettwäsche schlafen darf, während nuro und ich überlegen, welche der Disneyprinzessinnen im Kinderzimmer wir am liebsten wären und bente die eigentlichen Auswahlkriterien für eine perfekte Unterkunft kontrolliert: Die Anwesenheit von Zahnpastaproben, ein funktionierender Backofen für die routinierte Stadtspinatlasagne und ein Fernseher mit Smart TV, damit wir auf USB-Sticks Musik hören können.

Oktober 2019 // Ile-Alatau-Nationalpark, Kasachstan
Obwohl wir so gut beschäftigt sind mit Gucken, unterhalten wir uns angeregt. Übers Alleinesein und In-Gruppen-Sein, wie oft über Kommunikation, über dieses Studieren und Orte, an denen man das nach all dem hier tun könnte, sogar über wilde Ideen wie zusammenziehen. Der Weg führt viel bergauf, aber zum Glück gerade so, dass einem nur selten der Atem wegbleibt. Zu Beginn unserer Mittagspause ist uns deshalb noch ganz warm. Im Verlauf des Butterbrot-Schlemmens (Zwiebel und Tomaten sind auch dabei) ändert sich dies leider, und als wir alle fleißig am Schreiben sind, zittern die ersten bereits. torja schmeißt also eilig ein Feuer an und es gibt wärmenden Tee. Wie schön, dass wir so viel Raum für Gemütlichkeit haben, denken wir.
Gruppenchronik

Oktober 2019 // Ile-Alatu, Kasachstan
Ein Teil aus der Bildreihe »Frauen auf und unter Bäumen«
Mitreden!