haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

Sillä puheet kenellä kuuppa!

Wer die Kelle hat, hat das Wort! Die Finnen und ihre Sauna

Ein Artikel aus dem haddak 1/2009 aus der Rubrik Praxis. Du brauchst etwa 2 Minuten, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

»… Die Sauna war aus Baumstämmen gezimmert, über der Tür war die Wand schwarz vom Ruß. Die Männer hingen ihre Kleider an Nägel oder legten sie auf Holzbänke draußen, während die Mücken anfingen wie die Blöden zu stechen. Ich schlüpfte mit den anderen Männern hinein und wurde in die oberste Ecke gedrängt. Es duftete gut nach geteertem Holz, und wenn ich an den Wänden rieb, bekam ich schwarze Finger vom Ruß. Die Mücken hingen wie ein grauer Vorhang in der Türöffnung, trauten sich aber nicht herein. Der Letzte zog die Tür zum Sommerabend zu, und plötzlich wurde es dunkel. Und alle still, als wären sie von einer Andacht ergriffen. Langsam gewöhnten sich die Augen an das Dunkel. Der Ofen glühte wie ein Altar. Die Hitze schien von einem großen, zusammengekauerten Tier auszustrahlen. Großvater ergriff die Holzkelle und murmelte etwas vor sich hin. Die Kerle rückten sich zurecht, krümmten den Rücken wie vor Schlägen. Das Holz knackte unter dem Gewicht. Langsam tauchte der Alte die Kelle in das kalte Brunnenwasser und goss dann mit verblüffender Präzision neun schnelle Kellen über die aufgeschichteten Steine. Ein lautes Zischen stieg zu uns empor, gefolgt von einer peitschenden Hitzewelle. Die Männer ächzten genüsslich. Der Schweiß brach aus. Birkenzweige wurden aus dem Eimer, in dem sie eingeweicht worden waren, geholt und jetzt auf die glühend heißen Steine gelegt. Ein Duft von Sonne und Sommer erfüllte die Sauna, und die Männer begannen heimlich zu lächeln und sehnsüchtig zu seufzen…« (Mikael Niemi, Populärmusik aus Vittula, München 2000) Jeder Finne hat eine Sauna. Oder kennt jemanden, der jemanden mit einer Sauna kennt. Anscheinend gibt es in Finnland so viele Saunen, wie es hierzulande vielleicht Garagen gibt. Früher gehörte zu jedem Haus eine Sauna, die meistens auch gleich die Funktion eines Badezimmers erfüllte. Hier wurde Körperpflege betrieben und weil die Sauna ein sehr sauberer Ort war und ist, wurden dort sogar die Kinder zur Welt gebracht. Das Saunieren ist den Finnen also im wahrsten Sinne des Wortes in die Wiege gelegt. Die Sauna wird mit Freunden oder Familie besucht, in Mehrfamilienhäusern gibt es sogar Gemeinschaftssaunen, die sich die Mieter nach einem Saunaplan teilen. Klingt skurril, ist aber so. Dabei gibt es feste Regeln was den Ablauf oder den Aufguss betrifft. Wir als Finnlandreisende sollten also vorbereitet sein auf das, was uns im Land der Saunaliebhaber erwartet: In der Regel kümmern sich die Saunierenden selbst um den Aufguss, nicht etwa ein Bademeister. Dabei gilt stets das Gesetz »Sillä puheet kenellä kuuppa!« – »Wer die Kelle hat, hat das Wort!«. Es ist nun aber nicht so, dass die Finnen vor lauter Saunieren zu nichts anderem mehr kommen!Vielleicht trefft Ihr auf Eurer Finnlandtour auf nette Leute, die Euch mal in die Dampfhütte lassen, sodass Ihr Eure Haut porentiefrein schwitzen könnt. Und danach vielleicht ein mutiger Sprung in einen kalten See?

Damit Ihr Eure Gastgeber auch ein wenig beeindrucken – oder zumindest belustigen – könnt, zeigen wir Euch hier, wie man als echter Saunaboy (oder -girl) mit Handtuch* den heißen Dampf verteilt.

Krista (Stamm Wikinger)

Der Artikel »Sillä puheet kenellä kuuppa!« wurde am 12. Juli 2009 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 1/2009 auf Seite 23.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: Finnland, Norden

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Pitkä Reitti – die große Fahrt Auszüge aus einer Fahrtenchronik der Sommerfahrt der Sperber 2001 nach Finnland
Nächster Artikel Na dann man tau!* Best of DPBM: Seepfadfinderstamm Argonauten aus Köln-Dellbrück

Ähnliche Artikel

  • Bei Bipi zu hause

    Best of DPBM: das Landheim des Rings Südwest

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2010 aus der Rubrik Bund.

    Tief im Südwesten Deutschlands nur 500 Meter vor der französischen Grenze liegt Brownsea Island. Jedenfalls fast. Genau genommen besitzt und pflegt der Ring Südwest hier sein Schätzchen, das Landheim »Baden Powell«. Das lange und schmale Häuschen liegt im idyllischen Pfälzer Wald ganz in der Nähe der Stadt Pirmasens. Begonnen hat die Geschichte des Hauses Anfang... Weiter »

  • Unterirdisch zelten

    Best of DPBM: Die Erdkohten der Linder Höhe

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2009 aus der Rubrik Bund.

    Best of DPBM In unserer Rubrik Best of DPBM stellen wir Schmuckstücke aus unserem Bund vor: lauschige Heime, regelmäßige Theateraufführungen oder eben Erdkohten. Auch ihr könnt ein Geheimtipp werden. Schreibt uns! Anfang der 90er Jahre musste unser Stamm sein liebgewonnenes Heim, die Villa Saixalag in der Linder Höhe 4 in Köln-Porz, verlassen. Das DLR als... Weiter »

  • Am Ostrand des Harzes

    Kurz vorgestellt: das PfadfinderZentrum Ostharz

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2007 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Als Gott den Harz schuf, hatte er genaue Vorstellungen, wie er uns Pfadis eine Freude machen konnte. Unser PfadfinderZentrum Ostharz (PZO) liegt in einem der schönsten Täler des Harzes am Flusslauf der Selke. Es ist als Fahrtenziel oder für Lager absolut ideal. Die Anreise – egal mit welchem Verkehrsmittel – ein Erlebnis. Die Anreise –... Weiter »

© 2022 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Alpenvorland
  • Amerika
  • Argonauten
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • Bayrischer Wald
  • BdP
  • beat prepared
  • Behinderung
  • Best of DPBM
  • Bienen
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • Chronik
  • CO2
  • Collage
  • Corona
  • DDR
  • Deutschland
  • digital
  • Diskussion
  • Diversität
  • Don Oro
  • DPBM reloaded
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Edelweißpiraten
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrt
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Fahrtombola
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • gather.town
  • Gedichte
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Gleichstellung
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Heimabend
  • Hippie
  • Holz
  • Hratuga
  • Humor
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Ijsselmeer
  • Inklusion
  • Insekten
  • Inspi
  • Inspiration
  • Instagram
  • internationale Begegnung
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Lyrik
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Memes
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mosaik
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • ND21
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • NS
  • Nähen
  • online
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Planungsteam
  • Poesie
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • Regionen
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Ruhrgebiet
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstvergewisserung
  • Selbstverständnis
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippe Bengal
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Spessart
  • Sprache
  • stadt&spiel
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Sächsische Schweiz
  • Süden
  • Teilhabe
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • VCP
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wald
  • Waldsterben
  • Wandern
  • Wandervögel
  • Wasgau
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Werkzeug
  • Werte
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten