Der Deutsche Pfadfinderbund (DPB) ist ein unabhängiger und interkonfessioneller Pfadfinderbund, der sich als Lebensbund begreift. Er gliedert sich in den Jungenbund und den Mädchenbund, wo das Pfadfinderleben der Jüngeren und Jugendlichen stattfindet, sowie in den Orden St. Georg über der Jungenschaft und den Orden St. Christophorus für Erwachsene. Die vier Bundesteile bilden gemeinsam und gleichberechtigt den Deutschen Pfadfinderbund als »Bund aus Bünden«. Dabei ist es uns wichtig, dass Ältere und Jüngere sich gegenseitig als Brüder und Schwestern begreifen und die Älteren den Jüngeren mit Rat und Erfahrung zur Seite stehen, sich aber nicht ungefragt in deren Gruppen- und Fahrtenleben einmischen. In unserem Jungen- und Mädchenbund herrscht also das Prinzip »Jugend führt Jugend«. Wir wollen Jugendbewegung statt Jugendbetreuung.
Unser Bund wurde 1945/46 in Berlin gegründet und hat derzeit etwa 2200 Mitglieder. Regionale Schwerpunkte sind Berlin, Nordrhein-Westfalen und Franken, aber es gibt auch Gruppen in vielen anderen Regionen und Städten Deutschlands. Die einzelnen Gruppen treffen sich zu wöchentlichen Heimabenden, gehen gemeinsam auf Fahrten und werden gestalterisch und musisch tätig. Die Fahrt ist ein zentrales Element unseres Bundeslebens: Sie ist für uns sowohl Ursprung als auch Vorbild für Weltoffenheit und Neugier auf das Abenteuer. Neben diesem Ziel – in unseren Gruppen ein Bund von weltoffenen, neugierigen und vielseitig interessierten Freundinnen und Freunden zu werden – will der Deutsche Pfadfinderbund seine Mitglieder zu selbständig denkenden Menschen und Staatsbürgern werden lassen.
Der Bund trifft sich alle zwei Jahre an Pfingsten zum Bundeslager. Dazwischen findet das Bundesleben auf der Ebene der Gruppen und Ständekreise statt. Im Sommer gehen fast alle Gruppen auf Großfahrt, oft ins Ausland. Man erkennt uns an dem grau-roten Halstuch, das wir zum blauen Hemd mit unserer Bundeslilie tragen.
Im Jahr 2008 gründeten einige Mitglieder des DPB den Verein »Schloss Martinfeld e.V.« als Jugendherberge und Anlaufstelle für bündische Gruppen im Herzen Deutschlands.
Mitreden!