haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü

Es geschah in einer Winternacht

Sippenfahrt des Stammes Wildgänse

Ein Artikel aus dem haddak 1/2011 aus der Rubrik Auf Fahrt. Du brauchst etwa 2 Minuten, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

Heidebrinkschule, Dinslaken. Dreimal umsteigen, aber nur kurz unterwegs und schon sind wir am Dinslakener Bahnhof. In unsere Richtung fährt kein regulärer Bus. Knapp zwei Stunden warten wir, dann tauchen zwei Taxibusse auf. Wir quetschen uns mit Sack und Pack rein und sind kurz darauf bei dem Haus, in dem wir das Wochenende verbringen werden. Draußen herrschen noch Minusgrade, drinnen wärmt das gute Essen des Küchenteams von innen.

Als er erzählt, dass er einen Toten in der Dusche gefunden habe, rennen wir los.

Nach ausgiebigem Essen werden erstmal die Zimmer verteilt und jeder richtet sich ein. Ein Kicker vertreibt zwischendurch ein bisschen die Zeit. Plötzlich kommt einer der Älteren reingestürmt, ganz aufgeregt schreiend. Als er erzählt, dass er einen Toten in der Dusche gefunden habe, rennen wir los. Ein gruseliger Anblick erwartet uns, aber eifrig machen wir uns daran, den Tatort zu sichern. Das Motto der Fahrt – Cluedo – ist nun spätestens allen klar. Wir werden also das Wochenende damit verbringen, den Mörder zu entlarven. Fingerabdrücke, Fußspuren, blonde Haare und ein seltsamer Zettel werden unter anderem sichergestellt. Die ersten Vermutungen werden bereits angestellt. Aber ohne Beweise ist da nichts zu machen. Wir gehen dem Hinweiszettel nach.

Vor dem Haus finden wir tatsächlich etwas. Ein Rätsel. Einige eifrige Rätselrater machen sich sofort daran, es zu lösen. Gar nicht so einfach, alle Worte in dem Buchstabensalat zu finden und hinterher noch das Lösungswort. Heraus bekommen wir die Tatwaffe. Ein Stuhl. Klar, der Tote wurde erschlagen. Jetzt müssen wir also die Tatwaffe suchen. Wieso hat die Heidebrinkschule eigentlich so viele Stühle? Endlich finden wir doch den richtigen. Es klebt Blut daran. Wir stellen ihn sicher. Mittlerweile ist es schon spät geworden und wir machen erstmal eine Pause. Nach einer gemütlichen kleinen Singerunde gehen wir schlafen.

Am nächsten Morgen sind wir alle schon wieder früh auf den Beinen. Beim Frühstück wird das Mörderspiel mit den Zettelchen erklärt, was nebenbei noch stattfindet. Passend zum Thema. Anschließend suchen wir das Gelände ab. Vielleicht hat der Täter ja noch etwas verloren! Tatsächlich finden wir Gegenstände, die vielleicht auf den Täter hinweisen. Besonders hilfreich werden uns ein Schuh und eine Linkshänderschere sein.

Hinterher sind wir alle etwas klüger, aber auch geschafft, weil wir uns alle mächtig ins Zeug gelegt haben. Wir sammeln die Karten ein und haben dann erstmal ein bisschen Zeit zum Quatschen bis es Abendessen gibt. Als wir alle pappsatt sind warten wir noch bis alles gespült ist, und beginnen dann mit einer Singerunde. Tschai gibt es später auch. Das Singen macht dem ein oder anderen dieses Wochenende Probleme, denn die Erkältungswelle ist noch nicht abgeklungen. Trotzdem macht es Spaß, und es wird spät bis alle im Bett sind.

In der Morgenrunde am Sonntag wollen wir nun endlich den Mörder entlarven. Erstmal werden alle aussortiert, die weder blond sind, noch die richtige Schuh- oder Körpergröße haben. Linkshänder gibt es wohl nicht so viele. Doch bevor wir das austesten können rennt eine weg. Mist. Alle schnell hinterher. Das wird die Mörderin sein. Eine wilde Hetzjagd um das Gebäude beginnt und bald darauf wird die Täterin zurückgeführt. Geschafft, war klar, dass wir sie kriegen. Guten Detektiven entkommt schließlich keiner!

Anke (Stamm Wildgänse)

Der Artikel »Es geschah in einer Winternacht« wurde am 2. Juni 2011 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 1/2011 auf Seite 16.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: Stamm Wildgänse

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Im Kleinen ganz groß Woher kommen eigentlich unsere Wanderkarten?
Nächster Artikel »Und wie des Adlers Flug …« Neu im DPBM: Stamm Adler aus Dulken

Ähnliche Artikel

  • Das erste Date

    Funkenflug beim Führungsforum

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2014 aus der Rubrik Bund.

    Da standen wir und staunten nicht schlecht: Nach einer 4 1/2-stündigen Anreise zum Führungsforum im Kloster Möllenbeck waren wir an einem altehrwürdigen Gebäude angekommen. Die Teilnehmer des Führungsforums wiesen einen Altersschnitt auf, mit dessen Höhe wir nicht ganz gerechnet hatten und waren in ausgelassener Feierstimmung. »Sind wir hier bei euch richtig?«, fragte ich eine junggebliebene... Weiter »

  • »Eine unerwartete Reise« — und am Ende wartet das Niveau

    Die Sippenführerschulung 2013 der Ringe Nord, Nord-Ost und Rhein-Lippe

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2013 aus der Rubrik Auf Fahrt.

    Die Schulung begann mit einem Déjà-vu: An diesem Bahnhof in Haltern am See hatten – zumindest wir Teamer – uns vor zwei Jahren schon mal getroffen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen hatten wir eine kurze Eröffnungsrunde gemacht und dann die Teilnehmer auf einen entspannten 24-Stunden-Haik geschickt. Die Füße waren kalt, die Getränke in den... Weiter »

  • Am Rand des Fichtelgebirges

    Neu im DPBM: Der Stamm Sturmvögel aus Sebothenreuth

    Ein Artikel aus dem haddak 2/2012 aus der Rubrik Bund.

    Auch diesmal soll ein »neuer« Pfadfinderstamm vorgestellt werden. Doch sind wir eigentlich »neu«? Angefangen haben wir 1990 in unserem kleinen Dorf Seybothenreuth als Aufbaugruppe des Bayreuther »Stammes Nibelungen« (Bund Pfadfinderschaft Grenzland), den es mittlerweile leider nicht mehr gibt. Wir durften unsere Gruppenstunden anfangs in verschiedenen Räumen der (Kirchen-)Gemeinde und des Sportvereins halten, bis wir durch... Weiter »

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

haddak.de » haddak 1/2011 » Es geschah in einer Winternacht

© 2019 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Asien
  • Bayern
  • Best of DPBM
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundesmeutenlager
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • DDR
  • Deutschland
  • Diskussion
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Eifel
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Falado
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fotos
  • Frankreich
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • Geländespiel
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Hippie
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Inspiration
  • Internetnacht
  • Interview
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Kluft
  • Kuba
  • Lebensbund
  • Libanon
  • Lieder
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Montenegro
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • Norden
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfalz
  • Polen
  • Recht
  • Rechts
  • Rede
  • Regeln
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstversuch
  • SiFü
  • Singerunden
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Süden
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • Umwelt
  • Vorbereitung
  • Wandervögel
  • Weihnachten
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Ägypten