haddak.de
  • Ausgaben

  • Rubriken

  • Suche

Menü
Auf Fahrt

Auf Fahrt

Bund

Bund

Fernrohr

Fernrohr

Manege

Manege

Praxis

Praxis

Standpunkt

Standpunkt

  • Rubriken
    • Auf Fahrt
    • Bund
    • Fernrohr
    • Manege
    • Praxis
    • Standpunkt
  • Ausgaben
    • haddak 2/2007
    • 2008
      • haddak 1/2008
      • haddak 2/2008
    • 2009
      • haddak 1/2009
      • haddak 2/2009
    • 2010
      • haddak 1/2010
      • haddak 2/2010
    • 2011
      • haddak 1/2011
      • haddak 2/2011
    • 2012
      • haddak 1/2012
      • haddak 2/2012
    • 2013
      • haddak 1/2013
      • haddak 2/2013
    • 2014
      • haddak 1/2014
      • haddak 2/2014
    • 2015
      • haddak 1/2015
      • haddak 2/2015
    • 2016
      • haddak 1/2016
    • 2019
      • haddak 1/2019
      • haddak 2/2019
    • 2020
      • haddak 1/2020
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Termine
  • Selber schreiben?
  • Impressum

Fremdsicht 4: »Mosaik – übernehmen Sie!«

Die ultimative Lobhudelei eines Fans

Ein Artikel aus dem haddak 1/2013 aus der Rubrik Bund. Du brauchst etwa 2 Minuten, um den Artikel zu lesen. Nimm dir die Zeit!

Es ist alle Jahre wieder das gleiche Procedere beim Peter-Rohland-Singewettstreit auf der Burg Waldeck: Nachdem ein langer Wettstreit mit unzähligen Darbietungen mal mehr, mal weniger (auf den unterschiedlichsten Ebenen-) unterhaltsamer Protagonisten zu Ende geht, haben die ersten Bündischen schon ihre Klampfen parat, um ins gemeinsame Singen überzugehen.

Wir im Zugvogel sind dann meistens erstmal noch dabei, uns langsam in die richtige Laufzahl zu beamen und wenn, eine Weile nach der obligatorischen Siegerehrung, so langsam das Kribbeln zum Musizieren aufkommt, geht man rum, trommelt seine Peer-Group zusammen, stimmt die Instrumente – und legt los. Das macht dann unglaublich viel Bock, aber man möchte ja auch beeindrucken – zeigen, wo der Frosch feiertechnisch seine Locken hat, um es salopp auszudrücken. Und ich war da immer überzeugt von der Ausdauer unseres Bundes, was das Musizieren und Feiern angeht.

Aber es geht ja hier gar nicht um den Zugvogel, es soll ja um den DPB Mosaik gehen. Und der kommt jetzt ins Spiel:

Wenn man (trotz aller Ausdauer) so langsam sein Pulver verschossen hat, die „Kracher“ eigentlich schon alle gesungen wurden, der „Drive“ langsam etwas schläfriger wird, dann hat es sich inzwischen auf der Waldeck etabliert, das es heißt: „Mosaik – übernehmen sie!“

Und was dann bis in den nächsten Morgen noch einmal rausgehauen wird, beeindruckt mich tatsächlich immer enorm. Da sind mir unbekannte Lieder (und auch immer wieder neue, wie mir scheint) und dann gibt es unzählige Pfadis, die plötzlich – textsicher bis in die hintersten Reihen – sämtliche Stücke intonieren von denen ich schon seit Jahren endlich mal den Text lernen will oder welche ich mir schon lange mal auf der Gitarre draufziehen wollte, wenn nur diese unglaublich komplizierten Griffe nicht wären. Und das alles geschieht auf einem beneidenswerten musikalischen Niveau und bis in die frühen Morgenstunden. Wenn ich gesetzter Oldie schon in der Penntüte versunken bin, wiegt mich meist ein exzellenter Ohrenschmaus in den Schlaf.

In Ottenstein damals, war es zu dieser Zeit meist eher Zeit für Oropax, um sich das musikalische Elend der zuletzt Verbliebenen nicht mehr geben zu müssen.

Nun ja, vielleicht eine profane Beobachtung, aber das ist tatsächlich das, woran ich als Erstes denke, wenn ich gefragt werde, wie ich den DPB Mosaik wahrnehme. Darüber hinaus – ich schleime gar nicht so gerne, wie es hier den Anschein macht – fallen mir in dem Zusammenhang auch nur äußerst sympathische Typen ein. Und immer wieder auch junge Menschen, die nachdrängen und die ganze Sache nach vorne treiben.

Gruppen, die so fit sind, werden von Wandervögelbünden gerne gekeilt. Das setzt aber voraus, dass man diese noch beeindrucken kann. Ich wüsste in diesem Fall nicht so recht wie. Scheinbar seid Ihr dort, wo Ihr seid, bestens aufgehoben. Und wir freuen uns immer wieder, etwas gemeinsam mit Euch unternehmen zu können. In diesem Sinne freue ich mich auch schon auf die gemeinsame Forumsarbeit auf dem diesjährigen Meißnertreffen.

Ayen und Wohlsein,

Ruski (Zugvögel)

Der Artikel »Fremdsicht 4: »Mosaik – übernehmen Sie!«« wurde am 12. Juli 2013 von der Online-Redaktion des haddak , der Bundeszeitschrift des DPBM , veröffentlicht.

Online ist dir nicht retro genug? Kein Problem, du findest den Artikel auch im haddak 1/2013 auf Seite 9.

Wir haben den Artikel mit den folgenden Schlagworten versehen: Fremdsicht

Mitreden! Nicht mehr auf den Kommentar antworten

Stark! Du willst einen Kommentar schreiben! Bitte denk dran, dass wir Kommentare moderieren und unsere Website kein Ort ist, um irgendwelche Leute öffentlich zu beleidigen. Auch Spam filtern wir direkt raus. Also, lass witzige Tablettennamen und URLs aus deinem Benutzernamen und respektiere die anderen Kommentatoren und trage stattdessen zu einer tiefsinnigen und persönlichen Diskussion bei. Besten Dank für's Vorbeischauen!

Artikel davor & danach

Voriger Artikel Fremdsicht 3: Post vom Pfadfinderbund Boreas
Nächster Artikel »Menschen brauchen Abenteuer« Jürgen Rüttgers im Interview

Ähnliche Artikel

  • Inklusion und Diversität in der Pfadfinderbewegung: Fehlanzeige!

    Warum sind wir so wenig divers?

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2021 aus der Rubrik Standpunkt.

    In der vorletzten Ausgabe des haddaks erschien ein Artikel von Jule, in dem sie die Frage stellte, ob unser Bund eigentlich offen für alle und inklusiv sei („Ist unser Bund offen für alle?“, haddak 01/2020, S. 11)Sie fordert darin, dass sich der Bund konzeptionell damit auseinandersetzen solle, wie es gelingen könne, Kinder und Jugendliche mit... Weiter »

  • 5 Jahre Stamm Monte Verità

    Interview mit basti - dem Gründer und Stammesführer von Monte Verità

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2019 aus der Rubrik Bund.

    Merle: Im haddak 02/2015 kann man bereits nachlesen, wie es dazu gekommen ist, dass sich der Stamm Monte Verità gegründet hat. Um das noch einmal kurz zusammenzufassen: Du, Basti, warst schon mal Pfadfinder im DPB, bist aber mit 20 ausgetreten. Dir fehlte die Pfadfinderei und du ludest ein paar Jahre später Freunde ein mit dir... Weiter »

  • Drei Fragen an Michael Fallis

    Akkordeonist bei »Oleg and the Popovs«

    Ein Artikel aus dem haddak 1/2016 aus der Rubrik Manege.

    Du bist musikalisch, spielst auf so einigen Singerunden dein Akkordeon, was hast du damit bisher so alles erlebt? Abgesehen davon, dass man immer wieder nette Leute aus den Bünden kennenlernt oder alte Bekannte wiedersieht, nimmt man durchaus auch das ein oder andere Lied mit nach Hause oder auch Gesellen. In Marburg standen bei unserer Singerunde... Weiter »

© 2022 haddak.de.

  • 3 Fragen
  • 10 Regeln sollt ihr sein
  • Afrika
  • Aktion
  • Allerhand 2015
  • Alltag
  • Alpenvorland
  • Amerika
  • Argonauten
  • Asien
  • backen
  • Bayern
  • Bayrischer Wald
  • BdP
  • beat prepared
  • Behinderung
  • Best of DPBM
  • Bienen
  • Boy Scouts of America
  • BP
  • Buchempfehlung
  • Bund
  • Bundesfahrt
  • Bundesführung
  • Bundeslied
  • Bundesmeutenlager
  • Bundesthing
  • Bund gemischt
  • BuSiFe
  • Bündisch
  • Bündische Bünde
  • Bürokratie
  • China
  • Chronik
  • CO2
  • Collage
  • Corona
  • DDR
  • Deutschland
  • digital
  • Diskussion
  • Diversität
  • Don Oro
  • DPBM reloaded
  • DPSG
  • DPV
  • Dr. Fahrt
  • Drei Fragen
  • Dänemark
  • Edelweißpiraten
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elektronik
  • Elsass
  • England
  • Erste Hilfe
  • Essen
  • Exploris
  • Fahrt
  • Fahrtengroschen
  • Fahrtenziele
  • Fahrtombola
  • Falado
  • Festival
  • Feuer
  • Finnland
  • Flüchtlinge
  • Fossbúar
  • Fotos
  • Frankreich
  • Frauen
  • Fremdsicht
  • FuLL
  • Führungsforum
  • gather.town
  • Gedichte
  • Geländespiel
  • gendern
  • Geocaching
  • Geschichte
  • Geschlechter
  • Gleichstellung
  • Griechenland
  • haddak
  • Hamburger Singewettstreit
  • HaSiWe
  • Heimabend
  • Hippie
  • Holz
  • Hratuga
  • Humor
  • Häuser
  • Ich will ins Ausland
  • Identifikation
  • Ijsselmeer
  • Inklusion
  • Insekten
  • Inspi
  • Inspiration
  • Instagram
  • internationale Begegnung
  • Internetnacht
  • Interview
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamboree
  • Jubiläum
  • Juleica
  • Karte
  • Kenia
  • Kleidung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Kluft
  • Kuba
  • Kuchen
  • Küche
  • Lagerfeuer
  • Lebensbund
  • lecker
  • Lederbeutel
  • Libanon
  • Lied
  • Lieder
  • Lilienbanner
  • Lyrik
  • Meißner
  • Meißner 2013
  • Memes
  • Messer
  • Meute
  • Mitmachen
  • Mittelalter
  • Montenegro
  • Mosaik
  • Mücken
  • Nachbar
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • ND21
  • Neu
  • Neu im DPBM
  • Neuseeland
  • New Hameln Creek
  • Norden
  • NS
  • Nähen
  • online
  • Osten
  • Packen
  • PEK
  • Pfadfinderei weltweit
  • Pfalz
  • Philippinen
  • Planungsteam
  • Poesie
  • Polen
  • Prävention
  • Recht
  • Rechts
  • Redaktion
  • Rede
  • Regeln
  • Regionen
  • René-Pedrozo-Hilfe
  • Rezept
  • Ring Bergisches Land
  • Ring Kölner Bucht
  • Ring Nord
  • Ring Nord-Ost
  • Ring Rhein-Lippe
  • Risotto
  • Rotenburger Seminar
  • Rover
  • Ruhrgebiet
  • Rumänien
  • Schwarzzelte
  • Schwul im Bund
  • ScoutingTrain
  • Scoutismus
  • Scoutistisch
  • Segeln
  • Selbstgemacht
  • Selbstvergewisserung
  • Selbstverständnis
  • Selbstversuch
  • Siegerlied
  • SiFü
  • Singerunden
  • Singewettstreit
  • Sippe Bengal
  • Sippenaktion
  • Sippenführer
  • Slowenien
  • Sozial
  • soziales Geschlecht
  • Soziales Projekt
  • Spanien
  • Spessart
  • Sprache
  • stadt&spiel
  • Staffel
  • StaFü
  • Stamm Condor
  • Stamm Draconis
  • Stammesgründung
  • Stammesvorstellung
  • Stamm Eulen
  • Stamm Graf Luckner
  • Stamm Karthago-Persepolis
  • Stamm Maximilian Bayer
  • Stamm Mittelerde
  • Stamm Monte Veritá
  • Stamm Raubvögel
  • Stamm Rheinfranken
  • Stamm Rote Corsaren
  • Stamm Schwarze Löwen
  • Stamm Sperber
  • Stamm St. Willigis
  • Stamm Sturmvögel
  • Stamm Wikinger
  • Stamm Wildgänse
  • Stamm Wildkatzen
  • Survival
  • Sächsische Schweiz
  • Süden
  • Teilhabe
  • Tramonti
  • Trampen
  • Tschai
  • Türkisch
  • Ukraine
  • UmS
  • Umwelt
  • VCP
  • Vorbereitung
  • Vorstellung
  • Wachtendonk
  • Wald
  • Waldsterben
  • Wandern
  • Wandervögel
  • Wasgau
  • Weihnachten
  • Weltfahrt
  • Weltfahrtenstaffel
  • Weltreise
  • Weltuntergang
  • Werkzeug
  • Werte
  • Westen
  • Winter
  • Woodbadge
  • Zahlen
  • Zeichnung
  • Ägypten