Willkommen zum haddak 1/2020! Pfadfinden – plötzlich digital Close Pfadfinden – plötzlich digital Reaktionen auf den Beginn der Corona-Krise Erst waren es noch Nachrichten aus China, dann kamen sie immer näher und plötzlich änderte sich unser gewohntes Leben von Tag zu Tag in einem Ausmaß, das sich niemand hatte vorstellen können. Für die meisten von uns ist es ohnehin die erste derartige Ausnahmesituation. Doch anstelle des sonst so Zuversicht spendenden Zusammenrückens in einer Krise... Weiter » Waldsterben revival! Close Waldsterben revival! Stirbt unser Wald? Schon wieder? Dem Wald in Deutschland geht es momentan nicht so gut. Die letzten zwei Jahre war es so trocken, dass zahlreiche Bäume als dessen direkte oder indirekte Folge starke Schäden davongetragen haben und teilweise ganz abgestorben sind. Medien und Naturschutzorganisationen sprechen bereits vom Waldsterben 2.0. Um über das Waldsterben 2.0 zu schreiben, ist es vielleicht wichtig,... Weiter » Von ungerechter Sprache und ungerechter Realität Close Von ungerechter Sprache und ungerechter Realität Eine Perspektive auf die Ablehnung des Antrags, den Bundesnamen zu ändern Auf dem Bundesthing 2019 wurde der Antrag der AG Gender, den Namen unseres Bundes von „Deutscher Pfadfinderbund Mosaik“ in „Deutscher Pfadfinder_innenbund Mosaik“ zu ändern, abgelehnt. Mich und viele andere in diesem Bund beschäftigt dieses Ergebnis. Ich möchte diesen Kommentar nutzen, um einige meiner Gedanken zu teilen. Die Argumente für eine gendergerechtere Sprache wurden u.a. im... Weiter » Überdauernde Feuer und grüne Hügel Close Überdauernde Feuer und grüne Hügel Pfadfinderei Weltweit: Diesmal aus Irland „Fire! Fire!“ Panik in unseren Augen. Unser erster Gedanke: Die Kohte brennt. Wir rennen raus, doch zu unserer Verwunderung gucken die irischen Pfadfinder alle in die entgegengesetzte Richtung. Glück gehabt, doch nur ein Meteoritenschauer. Warte was? Meteoritenschauer? Tja, Irland hielt so manche Überraschung für uns bereit und so sahen wir gemeinsam den ersten Meteoritenschauer unseres... Weiter » Ist unser Bund offen für alle? Close Ist unser Bund offen für alle? Inklusion als Perspektive der Pfadfinderei?! „Die Mitgliedschaft im DPBM können alle Kinder und Jugendlichen sowie Erwachsenen erwerben, die zur Mitarbeit im Sinne der Bundesurkunde desDPBM bereit sind.“ Diese Formulierung aus unserer Bundesverfassung erweckt den Anschein, dass die Angebote unseres Bundes allen Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen zugänglich sind, die mit dem Selbstverständnis unseres Pfadfinder_innenbundes übereinstimmen beziehungsweise all diesen,die sich mit... Weiter » Messer, das älteste Werkzeug des Menschen Close Messer, das älteste Werkzeug des Menschen Anleitung zum Selberbauen Das Messer, das wohl älteste Werkzeug des Menschen. Damals mit Klingen aus geschliffenen Knochen oder aus Flintstein – heute aus Hochleistungsstahl, Keramik oder Damast. Das Messer wird jeden Tag von fast jedem Menschen weltweit benutzt, ob im Haushalt, Beruf oder in der Freizeit. Doch welches Messer ist für mich das richtige? Welches soll ich kaufen?... Weiter »